Der Grundstein für eine zügige und erfolgreiche Versuchsdurchführung wird durch Ihre sorgfältige Planung aller mit dem Versuch verbundenen Arbeiten gelegt.
Besonders wichtig sind dabei
Nur so können Hektik bei der Durchführung des Versuches und die damit verbundenen Unfallgefahren verhindert werden.
Dies kann z.B. bei unbekannten exothermen Reaktionen notwendig sein oder als Vorsorge bei möglichem Glasbruch.
Solche Maßnahmen können sein: Bereitstellen einer Notkühlung (Kühlbad), Bereitlegen einer Atemschutzmaske, Aufstellen einer Schutzscheibe.