Sicheres Arbeiten im Labor - Fachinformation

Querverweise
Sie sind hier:

Auch für die Zeit der Versuchsdurchführung sind einige grundlegende Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

  • Halten Sie Ordnung und nutzen Sie die vorgesehenen Aufbewahrungs- und Abstellmöglichkeiten.
  • Pop-up ButtonArbeiten dürfen Sie nur dann alleine ausführen, wenn nicht mögliche Gefährdungen (z.B. Explosionsgefahren) Ihre Überwachung erfordern.
  • Sie dürfen Ihren Arbeitsplatz nur dann verlassen, wenn eine dauernde Überwachung Ihrer Versuche nicht erforderlich ist. Andernfalls muss ein eingewiesener Mitarbeiter die Überwachung übernehmen oder der Versuch in einem so genannten Pop-up ButtonNacht-Laboratorium durchgeführt werden.
  • Wenn Sie Mängel an sicherheitstechnischen Einrichtungen und gefahrbringende Zustände in Laboratorien erkennen, müssen Sie unverzüglich für Pop-up ButtonAbhilfe sorgen.
  • Der Arbeitgeber hat durch organisatorische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass bei Betriebsschluss die Laborarbeitsplätze Pop-up Buttongesichert werden.

Arbeiten

Im Labor erfordern Arbeiten mit besonderem Gefährdungspotenzial wie beispielsweise Reaktionen mit Bromcyan, Diazomethan, Eisen- oder Nickelcarbonylen, Metallhydriden und -alkylen zusätzliche Maßnahmen.

(Vgl. § 8 Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention”(DGUV Vorschrift 1))

Nacht-Laboratorium

Nacht-Laboratorien verfügen über automatische Einrichtungen, um sicherheitsrelevante Funktionen wie z.B. den Kühlmittelfluss von Apparaturen zu überwachen.

Abhilfe sorgen

Sofern Sie die nötige fachliche Kompetenz und die Befugnis besitzen, können Sie die Mängel selbst beseitigen. Andernfalls müssen Sie die Mängel kennzeichnen und diese umgehend Ihrem Vorgesetzten oder einer verantwortlichen Person melden.

gesichert

Eine Sicherung erfolgt z.B. durch Schließen der Gas- und Wasserhähne. Soweit möglich, sind auch die Haupthähne abzusperren, die Hauptschalter auszuschalten oder die Netzstecker von Geräten, die einen Brand verursachen könnten, zu ziehen.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen