Die Volltextsuche findet nur Seiten aus dem Programmteil „Fachinformationen“. Die besten Resultate erzielen
Sie, wenn Sie nach einem oder zwei Wörtern suchen.
Das Zeichen (*) kann für Wildcard-Suchen benutzt werden.
Sicheres Arbeiten im Labor - Fachinformation
Querverweise
Sie sind hier:
Je nach Anforderungen an die Bauform und Ausstattung gibt es verschiedene Sonderformen von Abzügen.
Sonderformen
Hier sehen Sie drei Beispiele.
Bei manchen Versuchsdurchführungen sind die geräumigen, begehbaren Abzüge praktisch. Sie
erlauben einen größeren Apparaturaufbau als der normale Laborabzug.
Abrauchabzüge müssen immer dann eingesetzt werden, wenn größere thermische Lasten im Abzug auftreten oder wenn größere Mengen
von aggressiven Stoffen wie Mineralsäuren, Perchlorsäure oder Flusssäure verdampft werden
sollen.
Bei einem Apothekenabzug handelt es sich um einen Kleinabzug, der hauptsächlich in Apothekenlaboren
anzutreffen ist. Apothekenabzüge bieten einen guten Schutz vor verspritzenden Substanzen
und sind in ihrem Ausbruchverhalten geprüft.