Sicheres Arbeiten im Labor - Fachinformation

Querverweise
Sie sind hier:

Welche gefährlichen Eigenschaften hat eigentlich Methanol?

Richtig gekennzeichnete Gefäße stellen Ihnen wesentliche Informationen über den Gefahrstoff zur Verfügung und schaffen eine Voraussetzung für eine sichere Pop-up ButtonTätigkeit mit Gefahrstoffen.

Das Etikett Pop-up Buttonenthält gemäß CLP-Verordnung neben anderen Informationen

Tätigkeit

Eine Tätigkeit im Sinne des Chemikalienrechts ist das Herstellen (einschließlich Gewinnen) oder das Verwenden (z.B. das Gebrauchen, Lagern, Umfüllen, Mischen oder Vernichten) von Stoffen, Zubereitungen oder Erzeugnissen.

enthält

Für besondere Fälle, wie z.B. für Gasflaschen und Metalle in kompakter Form oder für Kleinmengen ≤ 125 ml, gibt es Ausnahmeregelungen zur Kennzeichnung (siehe Anhang I, Abs. 1.3 der CLP-Verordnung).

  • die chemische Bezeichnung, den Namen des Stoffs bzw. der Stoffe,
  • die Gefahrenpiktogramme,
  • das Signalwort,
  • die Gefahrenhinweise (H-Sätze)
  • die Sicherheitshinweise (P-Sätze) und
  • ergänzende Informationen (EUH-Sätze).

Im Laboratorium kann in vielen Fällen eine vereinfachte Kennzeichnung verwendet werden.

Übersicht öffnen

Beispiel:

Fahren Sie mit der Maus über das Etikett, um weitere Informationen zu erhalten.

Inhalt Suche Bearbeitungsstand Querverweise Drucken Kapitel zurück Kapitel vor Seite zurück Seite vor Hauptmenü
Bitte geben Sie Ihren Namen ein!
Abbrechen