Schutzschirme in Verbindung mit einer Korbbrille schützen Augen, Gesicht und auch Teile
des Halses vor Spritzern und Splittern.
Wichtig sind sie z.B., wenn gefährliche Flüssigkeiten verspritzen könnten, wie etwa beim Abfüllen von Säuren oder Laugen aus Vorratsgebinden.
Besonders beim Öffnen von aufgewölbten Gebinden oder festsitzenden Verschlüssen ist
Vorsicht geboten, selbst bei Standflaschen für den Handgebrauch.
Schutzschirme – in Verbindung mit einer Korbbrille getragen – decken Ihr Gesicht großflächig ab. Sie leisten einen guten Augen- und Gesichtsschutz gegen Spritzer und Splitter.
(Vgl.: Merkblatt A 008 „Persönliche Schutzausrüstungen”, Abschnitt 5.2 und DGUV Information 112-192 „Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz”, Abschnitt 3.2.3.3)
Beim Öffnen von aufgewölbten Gebinden oder festsitzenden Verschlüssen können Flüssigkeiten leicht verspritzen und z.B. Ihre Haut verätzen. Darüber hinaus können durch den aufgebauten Druck auch gesundheitsgefährdende Verbindungen austreten (Originalsubstanz oder Zersetzungs-, Oxidations- und Hydrolyseprodukte).
Tragen Sie deshalb zusätzlich zur Schutzbrille einen Gesichtsschutzschirm und denken Sie auch an geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung.