Chemikalienschutzhandschuhe schützen Ihre Hände vor der Einwirkung von
Chemikalien auf
die Haut. Als flüssigkeitsdichte Materialien werden vorwiegend
Gummi oder Kunststoffe verwendet. Sie sind je nach verwendetem Material gegen
unterschiedliche
Stoffe beständig – allerdings nicht auf Dauer. Tauschen Sie Ihre Handschuhe
daher
entsprechend der Betriebsanweisungen oder den Herstellerangaben regelmäßig –
bei
Beschädigungen sofort – aus.
Chemikalienschutzhandschuhe dienen im Labor in der Regel nicht zum Schutz bei dauernder Benetzung, sondern gegen unerwartete Spritzer. Für bestimmte Stoffe können die Durchbruchszeiten ungeeigneter Handschuhe allerdings schon im Bereich einiger Sekunden liegen!